17:00 Uhr - 06:00 Uhr
> Anmeldung erforderlich bei Sonja Schnattinger
Email an: @
14:30 Uhr -
großes Schafkopfturnier im Maibaumzelt.
Startgebühr: 10 Euro
Um Voranmeldung wird gebeten (ist aber nicht zwingend erforderlich)
Anmeldung bei Manuel Schnattinger Tel: 0172 / 702 31 17
ALS HIGHLIGHT BESUCHT UNS DIE BRAUEREI SCHWEIGER MIT IHREM GLÜCKSRAD
10:00 Uhr - 24:00 Uhr
Ab 10:00 Uhr – Aufstellen des Maibaums mit der Hand
Festansprachen am Baum
Für Unterhaltung sorgen:
Die Harthauser Musi
Die Haarer Böllerschützen
Trachtenverein D´Ammertaler
Ab 12 Uhr – Maibaumfest
Zelt- und Gartenfestbetrieb mit der Harthauser Musi
Ochs vom Grill uvm.
Kaffee und Kuchen
ab 16:00 Uhr
ab 18:00 Uhr
ab 18:00 Uhr
ab 17:00 Uhr
ab 18:00 Uhr
Hier sind die aktuellen Bilder des Maibaums 2023
(durch klicken auf die Bilder öffnet sich die Galerie)
HELFER FÜR ALLE VERANSTALTUNGEN GESUCHT
Damit die Feste alle reibungslos und erfolgreich ablaufen brauchen wir natürlich tatkräftige Unterstützung.
Wir haben hier unter diesem Link die Helferlisten für jede Veranstaltung und bitte um zahlreiche Unterstützung.
Tragt euch in die Listen ein, denn nur mit vielen helfenden Händen stemmen wir die veranstaltungsreiche Maibaumzeit.
!!! HELFER FÜR 1. MAI GESUCHT !!!
Für das große Fest am 1. Mai brauchen wir noch Helfer für alle Bereiche. Tragt euch unter dem Link in die Liste ein.
Die Helferzeiten sind so geplant, dass jeder Helfer auch zum Feiern kommt.
Vielen Dank für eure Hilfe. Nur zusammen wird es ein tolles Fest.
WACHDIENSTE
Der Baum bleibt da! Damit sich das nicht ändert, brauchen wir tatkräftige Unterstützung für die Wachdienste. Jeder ist Willkommen!
Meldet euch für eine Nachtwache von 18.00 – 6.00 Uhr bei Nadine Metzger an.
Ottendichl – ein Dorf der Gemeinde Haar im Osten des Landkreis München. Erstmals erwähnt im Jahr 981.
Vielen täglichen Berufspendlern wird Ottendichl als Ortsdurchfahrt der Bundesstraße B 471 bekannt sein. Bei manchen Pendlern wird das wohl eher negative Erinnerungen hervorheben. Handelt es sich bei der B 471 doch um eine Straße mit hohem Verkehrsaufkommen, bei der man nicht gerade selten im Berufsverkehr mit Stau und einhergehenden zeitlichen Verzögerungen rechnen muss.
Auf den ersten Blick scheint der Ort auch nicht mehr zu bieten als eine Kirche und einen Maibaum. Aber nur auf den ersten Blick! Steht doch gerade der Maibaum als Symbol für einen Zusammenhalt im Ort – eine funktionierende Gemeinschaft!
Aufgrund der erfolgreichen 1000 Jahrfeier von Ottendichl im Jahr 1981, gründete sich 1982 die BVO. Der Verein zielt mit dem Angebot diverser Veranstaltungen für alle Altersklassen auf ein gemeinschaftliches Miteinander im Ort ab. So wird im Sommer von den Mitgliedern ein Biergarten betrieben, im vereinseigenen Brotbackofen gemeinsam Brot gebacken, für Senioren ein monatlicher Treff veranstaltet, Ausflüge mit Kindern und Jugendlichen gemacht und vieles mehr. Mittlerweile umfasst die BVO ca. 520 Mitglieder.
Wir freuen uns über so eine große Anzahl an Helfern und Organisatoren im Maibaumausschuss 2023.
Die Mitglieder des Maibaumausschusses (in alphabetischer Reihenfolge)
– Gremm, Alex (Vorsitzender)
– Brandmeier, Michael (Richtmeister)
– Ciraci, Daniel
– Eder-Fuchs, Monika
– Fritzmeier, Vitus
– Fuchs, Sebastian
– Gaffal, Petra
– Gerstner, Manfred
– Nau, Stephan
– Metzger, Martin (Stellvertretender Vorsitzender)
– Metzger, Nadine
Die Mitglieder des Beirats:
– Bahr, Helmut
– Fürnrieder, Manuela
– Kaiser, Leonhard
– Schnattinger, Manuel
– Wolff, Alexandra
Feldkirchener Str. 14
85540 Haar / Ottendichl
FACEBOOK
Problem displaying Facebook posts. Backup cache in use.
Click to show error
5 months ago
This content isn't available right now
When this happens, it's usually because the owner only shared it with a small group of people, changed who can see it or it's been deleted.Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email
5 months ago
Photo
Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email
5 months ago
Photo
Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email
INSTAGRAM
ottendichlermaibaum2023